DATES „All die Träume, die jeder von uns hat -
legen wir los sie umzusetzen.“

AUSWAHL

19./20. Dezember 2019

Phoenix, Moderation

16. – 18. Dezember 2019

NDR, ARD.ZDF Medienakademie, Hamburg, Coach, Moderationstraining der NDR-Volontäre bei TV-Late Night-Weihnachtsshows

29. November – 01. Dezember 2019

Universität Wien, Österreich, Lehrbeauftragter, “Fernsehjournalismus”

20. – 22. November 2019

Hochschule Heilbronn, Exkursion Köln, Lehrbeauftragter, “Internationales Sportmanagement”

18./19. November 2019

Phoenix, Moderation

13. – 15. November 2019

FES-Journalistenakademie, Berlin, Coach, „Der Einstieg in die Auslandsberichterstattung“

09. November 2019

Universität Münster, Coach „Moderations-Intensiv-Training“

07. November  2019

FoME Symposium 2019, Moderation, “Big Brother is Watching you – Communication Surveillance Laws in Times of Technological Innovations (and Responses)”

11. Oktober, 05. – 08. November  2019

Phoenix, Moderation

07. Oktober 2019

WDR Aktuelle Stunde, Experte “Katar und seine sportpolitischen Ambitionen”

04. – 05. Oktober 2019

Medienakademie 2019, Berlin, Coach, “Interviewtraining”

29. September 2019

WDR Aktuelle Stunde, Experte “Die Kritik an Katar und der Leichtathletik-WM”

6. und 21. – 27. September  2019

Phoenix, Moderation

31. August/1. September 2019

Campfire Festival für Journalismus und gesellschaftliche Debatten, Düsseldorf, Moderation und Erzählcafé

22. – 28. August  2019

Phoenix, Moderation

07. August 2019

WDR5 Morgenecho , Experte “Anklage in der WM2006-Affäre”

08. – 12. Juli  2019

Phoenix, Moderation

05./06. Juli 2019

Universität Münster, Lehrbeauftragter „Investigativer Journalismus“

28. – 29. Juni 2019

Fachhochschule Kufstein, Tirol, Österreich, Lehrbeauftragter “Sportmanagement”

14. Juni  2019

Netzwerk Recherche Jahrestagung, Reporterslam

03. – 05., 11., 19., 21. Juni  2019

Phoenix, Moderation

18./19. Mai 2019

Universität Münster, Lehrbeauftragter, „Investigativer Journalismus“

17. Mai 2019

Phoenix, Moderation

16. Mai 2019

FES-Journalistenakademie, Berlin, Coach, „Zwischen Fake-News und Vorurteilen: Die journalistische Selbstverortung bei der Recherche”

06. – 12. Mai 2019

Phoenix, Moderation

03. – 05. Mai 2019

Universität Mannheim, Lehrbeauftragter, “Moderationstraining”

02. Mai 2019

Verschiedene Gymnasien, Vortrag über Pressefreiheit und journalistische Verantwortung vor Schülern zum Tag der Pressefreiheit 2019

13. – 23. April 2019

Phoenix, Moderation

29. März, 8./9. April 2019

Phoenix, Moderation

25. März 2019

Hochschule Heilbronn, Lehrbeauftragter, “Sportmanagement”

18. – 21. März 2019

Universität Eichstätt, Coach, Medienwerkstatt Fernsehen 2019

19. – 26. Februar 2019

Phoenix, Moderation

18. – 25. Januar 2019

Phoenix, Moderation

#unterdenlinden | "Eigentlich wäre eine Ampel unschlagbar gewesen"

@ArminLaschet (CDU) bilanziert das Ergebnis der #Bundestagswahl - und hat eine Mahnung für "das, was jetzt entsteht" mit Blick auf die AfD.

Die ganze Sendung zur #Bundestagswahl 📲 http://phoenix.de/s/5zE

Man wisse eigentlich, die SPD zwinge sich zu der Kanzler-Nominierung von Scholz, da sie ihn nicht demontieren wolle, so Chefredakteur @tableBriefings @MichaelBroecker. Scholz stehe mit einem gescheiterten Bündnis und einer bröseligen Parteiunterstützung am Start.@FloBauerAuthor

#USWahlen | Trump erwarte mehr Ausgaben für die Verteidigung, als mit dem bisherigen 2-Prozent-Ziel der NATO. Man müsse sehen, wie schnell Trump nun konkrete Forderungen stellt, erklärt EU-Korrespondent Christian Feld im Gespräch mit phoenix-Moderator @FloBauerAuthor.

Jeder Tag ne neue Außergewöhnlichkeit: Volker #Wissing bleibt Verkehrsminister und tritt aus der #FDP aus #Regierungskrise Alles Aktuelle dazu live bei @phoenix_de jetzt bei @ErhardScherfer @LenaMosel und mir den ganzen Tag über https://www.phoenix.de/livestream.html

Human rights groups, football supporters, worker organisations express “deep concern” at global law firm’s flawed World Cup 2034 assessment https://fairsq.org/fifa-saudi-arabia-clifford-chance/

Bosnien und Herzegowina sei trotz politischer Spaltung bemüht, sich "auf Kurs zu bringen mit der Europäischen Union", so @AmoyalMarlon von der @DeutscheWelle. Wegen seiner Waffenindustrie sei das Land außerdem ein wichtiger Partner zur Unterstützung der Ukraine. @FloBauerAuthor

Sollte die SPD die Brandenburg-Wahl verlieren, werde es in Berlin neue Diskussionen auch um Bundeskanzler Olaf Scholz geben, so Robert Pausch, @bertpsch, @DIEZEIT. Brandenburg sei zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern die letzte SPD-Hochburg im Osten. @FloBauerAuthor

Load More